☰
Übersicht
Funktionen
Rechnungsprogramm
Buchhaltung online
Projektmanagement
Branchen
Hilfe & Service
Kontakt
Blog
Preise
30 Tage gratis testen
Blog
Allgemein
Unterschied Soll- und Ist-Versteuerung: Unterschiede und Entscheidungen für Unternehmen
Allgemein
7 Ordner Struktur für die Buchhaltung
Allgemein
Umsatzsteuervoranmeldung
Buchhaltung
Vorsteuerabzug
Buchhaltung
Umsatzsteuer für digitale Produkte – EU Ausland
Buchhaltung
Keine Lust auf Buchhaltung?
Lexikon
Faktura: Definition, Vor- und Nachfakturierung und Faktura Online
Buchhaltung
Facebook Rechnung richtig verbuchen
faktura.work
faktura.work 2.2.0 veröffentlicht
Buchhaltung
Digitale Buchhaltung für kleine und mittlere Unternehmen 2021: Was ist zu beachten?
Allgemein
E-Rechnung: Elektronische Rechnung ab November 2020 für öffentliche Aufträge verpflichtend
Allgemein
Intelligente Belegerkennung mit faktura.work
faktura.work
10 Einstellungen, die du in faktura.work vornehmen solltest
Unternehmensgründung
Ziele aufschreiben als Unternehmer lohnt sich: Die schriftliche Fixierung
Allgemein
Pflichtangaben: Was muss alles auf eine korrekte Rechnung?
Buchhaltung
Abgabefrist Steuererklärung 2019 am 31. Juli 2020
faktura.work
Update zur temporären Mehrwertsteuersenkung 2020 (Konjunkturpaket)
Allgemein
Konjunkturpaket: Mehrwertsteuersenkung und was das für Unternehmer bedeutet
Allgemein
Abschreibungen – Absetzung für Abnutzung (AfA) und geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
Allgemein
Anlagevermögen: Grundlagen zum Anlagevermögen
Allgemein
Umsatzsteuer für Unternehmer
Lexikon
Reverse Charge – Leistungsempfänger als Steuerschuldner (§ 13b UStG)
Allgemein
Umsatzsteuer-Voranmeldung mit faktura.work und ELSTER.
Allgemein
Tipps für mehr Ordnung in der Buchhaltung
Buchhaltung
GoB: Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und GoDB
Older