Zahlungslink einrichten und verwenden

Zielsetzung: Der Kunde erhält einen Zahlungslink manuell oder automatisch in der E-Mail zur Rechnung übermittelt. Über diesen kann er die gewünsche Online-Zahlungsmethode auswählen und die Zahlung über den entsprechenden Zahlungsdienstleister tätigen.

1. Einstellungen

In den Einstellungen müssen zunächst Online Zahlungen aktiviert und im Anschluss der entsprechende Zahlungsanbieter hinzugefügt werden. Wählen Sie hierzu den gewünschten Zahlungsdienstleister aus der Liste aus.

Im Anschluss müssen Sie die Zugangsdaten für den Zahlungsdienstleister eingeben. Sie erhalten diese bei Ihrem entsprechenden Zahlungsdienstleister. Wir empfehlen, zuerst einen Testlauf mit den entsprechenden Sandbox oder Test Zugangsdaten zu machen.

Bei Bedarf unterstützen wir Sie hier gerne. Bitte übersenden Sie uns jedoch in keinem Fall die Zugangsdaten für Ihren Zahlungsdienstleister.

Zusätzlich können Sie unter „Online-Zahlungsmethode“ den Zahlungsdienstleister mit einer Zahlungsmethode verknüpfen. Zahlungen über diesen Zahlungsdienstleister werden dann mit der entsprechenden Zahlungsmethode in faktura.work verbucht.

Weitere Einstellungen:

  1. Für den Kunden verfügbare Zahlungsmethoden bei Online Zahlung: Hier können Sie einstellen, ob der Kunde frei unter den eingerichteten Zahlungsdienstleistern wählen darf oder lediglich der oder die Zahlungsdienstleister zur Verfügung stehen, welche der Zahlungsmethode der Rechnung zugeordnet sind.
  2. Text für Verwendungszweck der Online-Zahlung: Dieser Text wird an die meisten Zahlungsdienstleister übergeben und dort im Betreff der Zahlung aufgeführt.
  3. Whitelabel Kundenbereich aktivieren: Wenn Sie diese Funktion aktivieren, entfällt der Hinweis auf faktura.work im Footer der Zahlungsseite.
  4. Inhalt für Fußzeile: Hier können Sie einen Inhalt und Links (z.B: Impressum, Datenschutz) für Ihre Fußzeile definieren.

2. Zahlungslink verwenden

Wenn Sie eine Rechnung öffnen, sehen Sie ein Kopierfeld „Gast URL“. Über diese URL kann Ihr Kunde die Zahlung tätigen.

Ebenso ist dieser Link für die über faktura.work versendeten E-Mails verfügbar. Sie können diesen über die Platzhalter in Ihre E-Mail Texte und Vorlagen einfügen. Der Platzhalter wird dann automatisch durch den Zahlungslink ersetzt.

Ihr Kunde kann diesen Link öffnen und darüber die Zahlung beim entsprechenden Dienstleister initialisieren.